Montag, 19. Dezember

DJK Normannia - DJK Saxonia2

              17          :               18

Unnötig! Ärgerlich! Schade! Eine Niederlage unserer Frauen, die sich so richtig sch... anfühlt. 10 Minuten vor Schluss führten unsere Frauen noch recht klar mit 17:14 Toren. Doch dann riss im Angriff der Faden, Bälle wurden verdaddelt, beste Chancen nicht genutzt. Ein Grund dafür sicherlich die dünne Personaldecke. Auch bei unseren Frauen mangelte es an diesem Abend an Fachkräftepersonal. Ohne Auswechselspielerin war am Ende dies sicherlich ein schwergewichtiger Grund für diese letzten zehn Minuten, mussten unsere Frauen doch ständig hochkonzentriert sein, da Saxonia ebenso eine tadellose Einstellung an den Tag legte, wie unser Team. Nach 20 Minuten mussten unsere Frauen einen 4:7 Rückstand aufholen, den sie zu einer 10:9 Pausenführung umbiegen konnten. Bis zur 40 Minute ein Kopf an Kopfrennen. Spielstand 14:14. Wie es dann weiterging, habt ihr schon gelesen. Besonders ärgerlich der letzte Treffer der Saxoninnen beim Spielstand von 17:17, der durch einen völlig unberechtigten 7-Meter zustande kam. Ein Unentschieden wäre an diesem Abend auf jeden Fall das gerechte Ergebnis gewesen. Aber, Kopf hoch, Ladies, das war wieder eine ganz tolle Leistung Eurerseits. Ihr habt den zahlreichen (an einem Montagabend wohnen gut 20 Leute diesem Spiel bei) Zuschauern ein tolles Spiel gezeigt. Danke dafür! Und! Weiter so!

ein Zuschauer

 

Samstag, 10. Dezember

VFL Aplerbecker Mark2 - DJK Normannia

                       12                :               20

Und sie machen es zum zweiten Mal. Sieg für unsere Frauen. Es ging gleich gut los. Alles im Griff. Starke Abwehr mit einer überragenden Torhüterin dahinter, gepaart mit einer konzentrierten Angriffsleistung. Nach einer Viertelstunde steht es 5:2 für unser Team. Um allen mal eine kleine Verschnaufpause zu gönnen, nimmt unser Trainer eine Auszeit. Diese tut aber leider nur den Aplerbecker Frauen gut. Sie stellen ihre Abwehr auf eine offensive und aggressive 5:1 Deckung um. Unsere Frauen lassen sich völlig aus dem Konzept bringen, schmeißen die Bälle im Angriff nur so weg. Aplerbeck profitiert davon, erzielt das ein oder andere leichte Tor durch Tempogegenstoß. Zur Halbzeit liegen unsere Frauen mit 7:8 hinten. Unser Team fängt sich wieder. Ein, zwei kleine Stellschrauben werden wieder richtig gestellt und schon funktioniert es wieder. In der zweiten Hälfte hat Aplebeck nicht mehr den Hauch einer Chance. Diese Hälfte endet mit 13:4 für unser Team. Hut ab, wie Ihr Euch besonders in der zweiten Halbzeit präsentiert habt. Tolle Leistung!

Ein Zuschauer

 

Mittwoch, 2.11.

Husen-Kurl2 - DJK Normannia

            7           :           14

Ein Abend zum Einrahmen, bei dem der Spielverlauf sekundär ist und auch irgendwelche taktischen Finessen oder Umstellungen zu vernachlässigen sind. Vielmehr stehen heute die Emotionen im Vordergrund, die dieser Sieg nach monatelanger Durststrecke bei unseren Frauen hervorgerufen hat. Daher hier einigen Zitate zum gestrigen Sieg:

"Ich bin noch heute richtig begeistert davon, was das Team da gestern abgeliefert hat. Es hat einfach vieles von dem, was wir uns vorgenommen hatten, richtig gut geklappt. Ein wirklich schöner Moment für das ganze Team, die haben sich echt mega gefreut und sich das gestern auch mehr als verdient."

"Fühlt sich richtig gut an, so ein Sieg!"

"Ich hatte ein wenig Pipi in den Augen, als abgepfiffen wurde!"

"Das ist für unsere Frauen ein unglaublicher Erfolg nach einer sooooo langen Durststrecke! Glückwunsch! Genießt diesen Augenblick!"

Zum Spielverlauf

Knapp 20 Minuten liegen unsere Frauen immer wieder knapp vorn. Dies wendet sich vor der Halbzeit, so dass Husen-Kurl mit 6:5 zur Pause vorne liegt. AUFGEPASST: das sechste Tor erzielt Husen-Kurl in der 22. Spielminute. In der zweiten Halbzeit spielt dann nur noch ein Team, unsere Frauen. Husen-Kurl verlegt sich in der zweiten Halbzeit aufs Verteidigen, scheint die Kraft für den Angriff nicht mehr aufzubringen. Sie erzielen in dieser zweiten Hälfte nur noch ein Tor und das AUFGEPASST, in der 55. Spielminute (Großartig: gut 33 Minuten ohne Gegentor). Endstand 14:7 und großer Jubel bei unseren Frauen. Wir freuen uns alle sehr mit Euch über diesen Erfolg.

 

Sonntag, 14.11.

DJK Normannia – Weatfalia Hörde2

           6         :              20

 

Unsere motivierten Damen hatten in dieses Spiel, das vor einer ordentlichen Zuschauerkulisse stattfand, einen guten Start. Beim 4:5 nach einer guten Viertelstunde waren noch alle Möglichkeiten vorhanden. Nach der eigenen Auszeit lief vor allem im Angriff plötzlich nichts mehr zusammen. Hörde hatte sich auf die individuellen Angriffsstärken unserer Spielerinnen erfolgreich eingestellt und so lagen unsere Damen zur Pause mit 4:10 hinten. Die Hoffnung auf eine Wende erfüllte sich nicht. Die Hörderinnen hielten ihre Abwehrstärke und konnten viele Angriffsversuche unserer Damen abwehren. Kamen sie einmal zu einem erfolgversprechenden Torwurf stand ein Dutzendmal der Torpfosten oder die Torlatte im Weg. So dauerte es bis zur 40. Spielminute (nach einer Durstrecke von 25 Minuten) bis unseren Damen endlich wieder ein Tor gelang. Da stand es bereits 5:14. Da war der Glaube an ein erfolgreiches Spiel bereits verschwunden und am Ende blieb eine mit 6:20 klare Niederlage und unsere Damen verließen frustriert die Halle.

Dennoch lässt die absolut positive Atmosphäre im Team auf zukünftig erfolgreich geführte Spiele hoffen. Auch die fortschreitende Integration der neuen Spielerinnen lässt darauf hoffen.

 

Ein Zuschauer

 

Sonntag, 7.11.

Hombruch2 - DJK Normannia

         16         :               11

 

Das Endergebnis sagt überhaupt nichts über die Möglichkeit aus, dass zumindest ein Punkt für unsere Damen im Bereich des Machbaren war. In der 52. Spielminute lagen sie nur mit 11:12 hinten, dann riss komplett der Faden.

 

Sonntag, 3.10.

DJK Normannia - VFL Aplerbeckermark2

          17               :                  27

 

Das erste Heimspiel der Saison startete für die Damen recht ausgeglichen. Die ersten 25 Minuten gegen die Zweite des VfL Aplerbeckermark waren von wenigen Toren auf beiden Seiten geprägt (Stand nach Minute 23: 8:8), die Angriffe der unserer Damen liefen aber wesentlich besser als in den vorangegangenen Spielen. Das Angriffspiel variierte, die Spielzüge wurden bis zum Ende durchgespielt und es war viel Eigeninitiative, Flexibilität und Selbstbewusstsein von den Spielerinnen zu sehen. Lediglich am Torabschluss haperte es dann häufig.  

 

 

Kurz vor der Halbzeit fingen die erfolglosen Torwürfe und die fehlende Kondition dann an, den DJK Damen zum Verhängnis zu werden: Tempogegenstöße seitens der VfL konnten nun kaum noch unterbunden werden. In Kombination mit einem Abwehrspiel, welches in der zweiten Spielhälfte noch zu lange Zeit zu statisch war und der gegnerischen Kreisläuferin zu viele freie Torwürfe einräumte, führten die schnellen Gegenangriffe dazu, dass das Heimteam ab Minute 35 vollständig den Anschluss verlor. Das Spiel endete mit einem Stand von 17:27.

Mareike

 

Sonntag, 12.9.

DJK Saxonia2 - DJK Normannia 

          20           :             10

 Nachdem das ursprüngliche Saisonauftaktspiel des Damenteams am vergangenen Wochenende abgesagt wurde, reiste die Mannschaft heute in aller Früh nach Brackel, um um 10:00 Uhr gegen die 2. Mannschaft der DJK Saxonia anzutreten. In der brandneuen Halle startete das Spiel ganz positiv: Mit nur einer handvoll Gegentoren in den ersten 20 Minuten zeigte das Team insbesondere eine starke Abwehrleistung. Durch kontinuierliche Absprachen, gegenseitige Unterstützung und gut gestellte Blöcke konnten einige Torwürfe verhindert bzw. abgeschwächt werden. Mit einer starken Leistung über das gesamte Spiel vervollständigte Torhüterin Nora die Abwehr, sodass die DJK Saxonia es nicht allzu leicht hatte, aus dem Spielfluss heraus erfolgreich abzuschließen. 

 

Verbesserungspotential zeigte sich im Angriffspiel der Normannia-Damen. Dem Team fiel es sichtlich schwer, die Aufregung abzulegen und den Spielfluss aufrecht zu erhalten. Ungenauigkeiten in den Pässen führten in der Folge zu Tempogegenstößen, denen das Team konditionell und personell nicht immer gewachsen war. Torabschlüsse fielen den DJK Normannia-Damen schwer und über die Spielzeit ließen die Kräfte nach. Der Stand zur Halbzeit von 10:3 gegen die Normannia-Damen zeigt aber, dass von Anfang an das Durchkommen zum Tor eine Herausforderung war. 

 

Nach der Halbzeitpause, in der Trainer Micha insbesondere am Stellungsspiel der Damen schraubte, um die Außenpositionen für die Spielzüge anspielbar zu machen, konnten ein paar Torerfolge mehr gefeiert werden. Das Team fuhr mit einer 20:10-Niederlage gen Heimat, sammelt für die nächsten Spiele etwas mehr Selbstbewusstsein und freut sich, demnächst den Heimauftakt in der Sporthalle Nord mit Fansupport feiern zu können.

Mareike