Mittwoch, 10. Mai

TV Asseln2 - DJK Normannia2

          25       :              18

Keine berauschende Vorstellung unseres Teams, das mit 14 Handballern ausgestattet nur in der ersten Viertelstunde nach der Halbzeit überzeugen konnte und einen Halbzeitrückstand von 15:9 auf 15:13 verkürzen konnte. Da stimmten Einstellung und Tempo, einzig die Chancenverwertung war auch in dieser Phase nicht ausreichend. Nicht nur fünf kläglich verworfene 7-Meter, sondern auch unzählige freistehende 100prozentige Chancen wurden vergeben. Anstatt -wie von allen gepredigt- den Ball entschlossen oben in den Winkel zu werfen, wurde immer wieder halbhoch abgeschlossen. Klägliche Heberversuche sprachen mehr die Lachmuskeln des Gegners an, als dass sie von Erfolg gekrönt waren. 

So schließt die Zweite die Saison als Tabellenletzter mit nur einem Sieg ab.

 

Sonntag, 12. Februar

TSG Schüren – DJK Normannia

           32         :              26

Tja, was soll man unserer Zweiten vorwerfen. Vielleicht, dass sie von ihren zahlreich vorhandenen Chancen zu wenig genutzt hat, um als Sieger vom Platz zu gehen. In puncto kämpferischer Einstellung und spielerischem Vermögen gibt es keinen Grund unzufrieden zu sein. Bis zum 9:9 nach 18 Minuten war der Spielstand ausgeglichen, mit 13:17 ging unsere Zweite dann mit einem Rückstand in die Halbzeitpause. Bis zur 57. Minute war die Hoffnung auf einen Erfolg beim Spielstand von 26:29 noch vorhanden, doch die sich bietende Torchance konnte nicht genutzt werden und im Gegenzug erhöhte Schüren auf 30:26. Damit war das Spiel leider gelaufen. Vielleicht war der nur einfach vorhandene Auswechselspieler dann doch auch ein Grund für diese Niederlage.

          

 

Sonntag, 15. Januar

DJK Normannia2 - Huckarde/Rahm4

                23           :               29

Wenn der Gegner am Ende des Spiels für ein tolles Spiel bedankt, bei dem er sich endlich mal gefordert fühlt, weiss man darum was unsere Zweite an diesem späten Nachmittag geleistet hat. Eine super Leistung unserer Zweiten gegen einen haushoch favorisierten Gegner. Eine Abwehr, die diesen Namen im Gegensatz zum Spiel der Ersten zuvor auch verdient hatte, mit klasse Torhütern dahinter, die sich auch mal die `Birne` wegschießen ließen und zahlreichen gelungenen Aktionen im Angriff, konnte unsere Zweite bis zur 40 Minute beim Spielstand von 17:20 dem Gegner Paroli bieten, dann konnte sich Huckarde/Rahm entscheidend absetzen. Tolle Leistung, die trotz Niederlage den Spieltag einigermaßen erträglich macht.

 

Freitag, 6. Januar

VFL Aplerbecker Mark - DJK Normannia

                     23                 :              29

Endlich! Auch die Zweite feiert ihren ersten Saisonsieg. Hatte Aplerbeck in der ersten Viertelstunde noch leichte Vorteile, zogen unsere Jungs immer mehr das Tempo an und konnten über zahlreich gut herausgespielte Gegenstöße das Spiel zu ihren Gunsten entscheiden. Sicherlich hatte unsere Abwehr mit den gegnerischen Rückraumspielern ihre Mühe, doch in manchen Phasen des Spiels konnten sie den Aplerbeckern den Zahn ziehen und dies ermöglichte die angesprochenen zahlreichen Gegenstöße. 

 

Dienstag, 22.11.

DJK Normannia2 - TV Asseln2

               25            :            28

Auch unsere Zweite war nah dran am ersten Saisonsieg. Fehlende Erfahrung war der ausschlaggebende Faktor warum dieses Spiel nicht gewonnen werden konnte, was sich durch mangelnde Chancenverwertung, technische Fehler (insbesondere in Stress- bzw. Drucksituationen) und völlig unnötige Gegentore zeigte. Aber die kämpferische Einstellung und der Wille bis zum Schluss alles geben zu wollen, machen bei unserer neuformierten Zweiten nicht nur Mut für die kommenden Spiele, sondern lassen für die Zukunft einiges versprechen. Weiter geht`s!

 

Donnerstag, 17.11.

DJK Normannia2 - TSG Schüren4

                  17          :             28

11 Tore Unterschied, das hört sich nach einer klaren Angelegenheit für Schüren an. Auch am Spielverlauf lässt sich dies genauso ablesen. Unsere neuformierte Zweite fand besonders im Angriff nur sehr schwer in diese Begegnung. Nur zwei Tore nach 15 Minuten sind ein eindeutiger Beleg dafür. (Darunter allerdings das erste Tor für unseren Neuzugang Steven, mit einem sehenswerten Alleingang im Gegenstoß). Spielstand nach 15 Minuten: 2:6. Die Abwehr mit einem gut aufgelegtem Henning im Tor hielt den Abstand in Reichweite. Kurz vor der Halbzeit (genau gesagt, 90 Sekunden vor der Halbzeit) steht es 6:11. Dann wächst der Abstand in diesen verbleibenden Sekunden der 1. Halbzeit und in den ersten fünf Minuten der zweiten Hälfte auf 11 Tore an (6:17). Ein kompletter Blackout in diesen Minuten, sowohl im Angriff, als auch besonders in der Abwehr. Zwischenzeitlich können wir noch mal auf acht Tore verkürzen, doch am Ende steht es 17:28. Dennoch wird uns diese Zweite in Zukunft noch sehr viel Freude machen. Das Potential ist vorhanden. In diesem ersten Spiel in dieser Konstellation war sogar mehr drin, was sich Angesichts der Deutlichkeit der Niederlage sehr gewagt anhört. Doch zahlreich vergebene Großchancen (Kompliment an den Torhüter der TSG Schüren) ließen ein besseres Ergebnis nicht zu. Phil beispielsweise, der beim Training so gut wie jeden Ball von Rechtsaußen versenkt, konnte von seinen Dutzend Chancen erst in der Schlussphase ein verwerten. Hervorzuheben aber hier sein, nach all den vergebenen Chancen, eiskalt verwandelter 7-Meter, den er dem Torhüter, der ihn verzweifeln ließ, durch die Beine warf. Jungs, es hat Spaß gemacht mit Euch. Dienstag nehmen wir einen neuen Anlauf.

 

Mittwoch, 2.11.

Huckarde/Rahm4 - DJK Normannia2

                33             :               25

Eine klare Niederlage unserer Zweiten. Bis zum 8:8 konnten sie das Spiel ausgeglichen gestalten, doch dann wurden die Angriffe fahrig und überhastet gefahren, so dass es knapp eine Viertelstunde dauerte bis endlich der nächste Treffer gelang. Da stand es dann aber schon 15:9 für Huckarde/Rahm. Mit 11:16 ging es dann in die Pause, aus der wir leider wieder fahrig und überhastet kamen. So zog der Gegner Tor um Tor davon und beim Stand von 30:19 drohte ein Debakel. Doch unser Team riss sich nochmals zusammen und zeigte eine großartige Moral und konnte so die Niederlage erträglich halten und alle konnten mit einem guten Gefühl das Spiel beenden. Es macht richtig Spaß den Jungs mit ihrer tadellosen Einstellung zuzuschauen. Dass die Ergebnisse -ähnlich wie bei unserer Ersten- noch nicht erfolgreich sind, trübt sicherlich das Erlebnis, aber ich bin mir sicher, dass sich auch die positiven Ergebnisse bald einstellen werden. Toll ist auch, wie sich unsere "Neuen" immer mehr integrieren. Auch gestern konnten wir ein Debut vermelden. Caio konnte sich auch gleich mit drei Treffern für seine gute Leistung belohnen (wir freuen uns auf die Kaltgetränke fürs erste Tor) und auch unser Youngster  Carlos zeigte sich aus dem Rückraum für den ein oder anderen Treffer verantwortlich. Toll, was er schon nach nur seinem jetzt zweiten Spiel schon auf die Platte bringt. Auch die Rückkehr nach einem Jahr von Moritz war ein wunderbarer Teil des gestrigen Abends. Er wird bald schon wieder der "Alte" sein und uns mit seiner Spielweise weiterhelfen.

 

Sonntag, 11.9.

DJK Normannia2 - Aplerbecker Mark3

              20            :                27

Unsere neuformierte Zweite erwischte einen miserablen Start. Nach gut 10 Minuten stand es 1:7 und nach 20 Minuten bereits 3:11. Bis zur Pause (10:17) konnte sie dann zumindest den Abstand halten. Nach der Pause vergrößerte sich der Rückstand dann wieder, so dass Aplerbeck gut 10 Minuten vor Ende des Spiels beim Stand von 14:24 enteilt schien. Doch unsere Normannen gaben nicht auf und drückten nochmal aufs Tempo, was Aplerbeck gar nicht schmeckte. Unsere Jungs holten Tor um Tor auf und als wir in der 55. Minute auf 19:24 verkürzen konnte, sah Aplerbeck sich gezwungen eine Auszeit zu nehmen, um unseren Schwung zu unterbrechen. Prompt kamen sie wieder zum Torerfolg. Schade. Aber unsere Zweite hat sich toll verkauft. Henning (eigentlich Torhüter) konnte mit einigen blitzsauberen Toren von Linksaußen ebenso für tolle Momente sorgen, wie Carlos, der sein erstes Spiel machte und gleich drei Tore beisteuern konnte. Sehenswert auch das Tor von David (auch eigentlich Torhüter) der vom Kreis mit einem Rückhandwurf nicht nur den gegnerischen Torhüter, sondern auch alle anderen überraschen konnte. Wir hoffen die Zweite kann sich als Spielbecken für unsere "Neuen" etablieren, die somit die notwendige Spielpraxis bekommen können.

 

 

Saisonfazit 21/22

Das Saisonfazit unserer "Zweiten" fällt absolut positiv aus!

Gedacht als Plattform für unsere älteren Handballer, als Nichtschwimmerbecken für unsere Neulinge, als Spielmöglichkeit für unsre vielen Torhüter und als Sprungbrett für langzeitverletzte Spieler, hat sie all das in dieser Saison erfüllt. Auch sportlich kann sich der erreichte zweite Platz mehr als sehen lassen. Zwei unserer insgesamt 10 Meisterschaftsspiele konnten wir aus personellem Mangel heraus leider nicht bestreiten, darunter das Rückspiel gegen Huckarde/Rahm, das das Endspiel um den Meistertitel gewesen wäre. Bleibt zu hoffen, dass uns unsere "Zweite" auch in der nächsten Saison erhalten bleibt, damit sie wieder all die genannten Aufgaben erfüllen kann.

 

Mittwoch, 8. Juni

DJK Hansa - DJK Normannia2

            15     :           17

Schnell lagen unsere Jungs der "Zweiten" mit 3:0 Toren vorne. Doch wer an einen Spaziergang dachte, wurde eines besseren belehrt. Unser arg dezimiertes Team -man darf wohl besser ramponiertes Team sagen, da Jens nach schwerer Fußverletzung, ohne ein Training zuvor, Chris nach langen Coronanachwirkungen und Max mit Leistenbruch, sicher nur einen kleinen Bruchteil ihrer Leistungsfähigkeit abrufen konnten und wir auch keinen Auswechselspieler zur Verfügung hatten- fand nicht zum spielerischen Faden. So konnte Hansa bis zur Pause auf ein Tor verkürzen. Auch zu Beginn der zweiten Hälfte schien es wieder in die richtige Richtung zu gehen und wir konnten auf 13:10 erhöhen. Doch Hansa konnte bis zur 45. Spielminute auf 14:15 verkürzen. Doch dann kam nicht mehr allzu viel von unseren Lokalrivalen. Robert, der sein wohl leider letztes Spiel für uns absolvierte, da es ihn nach Essen verschlagen hat,  machte mit dem 17:14 40 Sekunden vor Schluss alles klar. Somit belegt unsere "Zweite" in der Abschlusstabelle einen hervorragenden 2. Platz.

 

Sonntag, 24. April

DJK Normannia2 - Bor. Höchsten4

                28            :             19

Vorab ein herzliches Dankeschön an Sina und Karla für ihre Unterstützung.

Ein deutlicher Sieg unserer "Zweiten", der nach dem Hinspiel vor zwei Wochen, in dieser Deutlichkeit nicht zu erwarten war. Ein sehr konzentrierter Beginn, bei dem die Hinweise des Trainers komplett umgesetzt wurden, bescherte uns nach nur acht Minuten eine 6:0 Führung. Höchsten nahm eine Auszeit und fortan war bei unserer Mannschaft der Faden gerissen. In der Abwehr wurde nicht mehr gemeinsam verteidigt, im Angriff wurde das Angriffskonzept nicht mehr konsequent auf die Platte gebracht. So konnte Höchsten das Spiel bis zur Halbzeit ausgeglichen gestalten (Halbzeitstand 12:7). Auch nach der Pause ging es zunächst so weiter. Höchsten konnte innerhalb der ersten vier Minuten  auf 10:14 verkürzen, das war`s dann aber auch. Unser Team konnte sich allmählich wieder absetzten und nach 40 Spielminuten stand es bereits wieder 20:12. So sprang am Ende ein ungefährdeter Erfolg heraus. Unsere "Zweite" belegt damit weiterhin mit einem Punkt Rückstand den zweiten Tabellenplatz. Am 8. Mai kommt es dann in der Halle Nord ab 14 Uhr zum Endspiel gegen Huckarde-Rahm. Ein großes freudiges "Hallo" ernteten unsere beiden "Rückkehrer" Christoph und Lucas. Super, dass ihr wieder zurück seid.

Andi

 

Sonntag, 10. April

Bor. Höchsten 4 – DJK Normannia 2

              23                 :              27

Unsere Zweite hatte einen Traumstart. Mit einem Kempator ging sie 1:0 in Führung. 

Es folgte eine hoch konzentrierte erste viertel Stunde, in der der Gegner kaum eine Chance hatte. Im Angriff wurden die Spielvarianten konsequent zu Ende gespielt und in der Abwehr wurde hervorragend zusammen gearbeitet. So stand es nach 15 Minuten 8:4 für unsere Jungs. Doch dann verließen sie diesen erfolgversprechenden Weg und Höchsten holte Tor um Tor auf und lag zur Pause mit 12:11 vorn.

Die Halbzeitdiskussion brachte nicht sofort den erhofften Umschwung. Erst peu a peu spielte sich unsere Zweite wieder zurück auf ihren erfolgreichen Weg der ersten 15 Minuten, so dass am Ende gegen eine starke Höchstener Mannschaft ein 27:23 Erfolg gefeiert werden konnte.

Danke Marie und Danke Sina, dass ihr uns angefeuert habt. 

Andi

 

Sonntag, 2. April

TV Brechten5 - DJK Normannia2

              14        :           29

Unsere ZWEITE ging das Spiel gegen Brechten sehr konzentriert an. So führten wir nach 10 Minuten mit 6:0 Toren. Leider verloren wir diese Konzentration, so dass Brechten nach 20 Minuten auf 6:8 verkürzen konnte. Bis zur Pause konnten wir uns dann auf 14:7 wieder absetzen.

Aus den schlechten 10 Minuten der ersten Hälfte hatten wir gelernt, so dass wir in der zweiten Halbzeit durchgehend konzentriert zu Werke gingen und der Spiel 29:14 gewinnen konnten.
Der Trainer hat ja immer die Hoffnung, dass aus Fehlern, aber besonders auch aus positiven und erfolgreichen Erlebnissen dauerhafte Einsichten entstehen und entsprechend für die Zukunft Rückschlüsse gezogen werden.
Vielen Dank an Volker, der sich als etatmäßiger Torhüter als Feldspieler zur Verfügung stellte, damit wir wenigstens einen Auswechselspieler hatten. Seine solide Vorstellung hätte er 15 Sekunden vor Schluss mit einem Tor krönen können. In aussichtsreicher Position scheiterte er aber am gut reagierenden Brechtener Torhüter. 
-vielleicht wollte er aber auch einfach nur nicht den Kasten Bier für das 30. Tor ausgeben.-
Andi

 

Sonntag, 5. März

DJK Normannia 2 - Wambeler SV

              34           :            19

Ein souverän herausgespielter Sieg unserer ZWEITEN. Personell standen uns vier Torhüter aber nur sieben Feldspieler zur Verfügung. Vielen Dank an Volker, der auf einen Einsatz im Tor verzichtete und uns dafür als Feldspieler zur Verfügung stand und seine Sache auf Rechtsaußen sehr zufriedenstellend erledigte. Mit Lukas hatten wir auch einen Debütanten am Start, der sich besonders durch seine mannschaftsdienliche Leistung auszeichnete und einige gekonnte Anspiele an den besser postierten Mitspieler zeigte. Jens flexibel einsetzbar am Kreis und im Rückraum, unsere beiden Rückraumshooter Micha und Robert, die zusammen auf 21 Tore kamen, Max, der vor lauter Freude über seinen 60-Minuten Einsatz auf Linksaußen, nur so vor positiver Energie sprühte, der viele Zweikämpfe auf Außen erfolgreich abschließen konnte und dann noch Jonathan, der sich ohne Training in den letzten Monaten, dennoch zur Verfügung stellte, eine tadellose Einstellung an den Tag legte, auf der ungewohnten -und auch wohl ungeliebten Position am Kreis- zwei blitzsaubere Tore erzielte, so gut wie jeden Angriff mit als Erster in den Gegenstoß ging, auch als Erster wieder hinten war und am Ende hoffentlich zufrieden, aber auf jeden Fall k.o. nach Hause ging. Vielen Dank Jonathan, dass du uns geholfen hast! Henning in der ersten Hälfte im Tor machte sein bisher bestes Spiel. Stefan, der in der zweiten Halbzeit begann, ärgerte sich über zwei blöde Tore von außen, die ihm eingeschenkt wurden, war aber wieder ein wenig besänftigt als David, der dann noch für die letzten 10 Minuten ins Tor kam, genau das gleiche Missgeschick widerfuhr.

Der Spielverlauf ist schnell geschildert. Der Start in dieses Spiel gelang unserer Mannschaft ausgezeichnet. Eine konzentrierte Leistung sowohl im Angriff als auch in der Abwehr bescherte uns nach knapp 10 Minuten eine 8:2 Führung. Eine unnötige Zeitstrafe sorgte dafür, dass wir ein wenig unseren Faden verloren und Wambel auf 9:5 verkürzen konnte. Doch bis zur Halbzeitpause konnten wir uns wieder absetzen und gingen mit einer 15:8 Führung in die Pause. In Hälfte zwei zeigte unser Team dann eine von vorne bis hinten konstant zufriedenstellende Leistung und gewann dieses Spiel deutlich. Mit nun 6:2 Punkten liegt unsere Zweite aktuell auf dem zweiten Platz.

Andi

PS: DANKE Martin! DANKE Marco für`s Kassieren, Verkaufen, Kontrollieren!

 

 

Sonntag, 17. Januar

Huckarde/Rahm 4 - DJK Normannia 2

                 31           :                 26

Ein Spiel, das in dieser Liga nichts zu suchen hat, da es qualitativ mindestens eine Liga, wenn nicht zwei Ligen höher, einzustufen ist. Angetreten mit vier Torhütern, aber nur acht Feldspielern begann das Spiel unter ungewöhnlichen Voraussetzungen.

Das 1:0 für unsere Zweite durch ein herrlich herausgespieltes Tor, ließ Hoffnungen für ein erfolgreiches Spiel aufkommen. Nach knapp 19 Minuten stand es 6:9 aus unserer Sicht. Doch technische Unzulänglichkeiten –der Harzgehalt am Ball war einfach zu heftig- und eine schwache Abwehrleistung, brachten uns deutlich in Rückstand. Nach einem 11:17 zur Pause konnte sich Huckarde bis zur 40. Spielminute auf 24:14 absetzten. Jetzt hatten sie uns bei der Ehre gepackt, hier wollten wir  nicht sang- und klanglos untergehen. Die Abwehr funktionierte immer besser. Endlich wussten wir, wie wir uns gegenseitig unterstützen müssen, um den gefährlichen Rückraum der Huckarder in Griff zu bekommen. Durch einen 12:4-Lauf konnten wir drei Minuten vor Schluss das 25:28 erzielen. Wenn wir jetzt den Angriff der Huckarder erfolgreich abfangen, ist noch was möglich –so unsere Hoffnung. Doch leider gelang uns dies nicht. Damit war das Spiel entschieden.

Hervorzuheben aus einer geschlossenen Teamleistung, unser Linksaußen Robert, der insbesondere in der zweiten Halbzeit mit der Präzision eines Schweizer Uhrwerks funktionierte und jeden Wurf im Tor unterbringen konnte. Leider wird er uns nach der Saison verlassen, da er nicht mehr in Dortmund wohnt. Trotz der Niederlage waren wir doch recht zufrieden und auch die Torhüter hatten mit jeweils 15 Minuten Einsatzzeit genügend Spaß an dem Spiel.

Andi

 

Sonntag, 28. November

DJK Normannia 2 – DJK Hansa

              31               :          17

Ein Nordstadtderby, das keinerlei Brisanz hatte. Die Hanseaten waren sich bis kurz vor Anpfiff noch nicht im Klaren darüber, ob sie überhaupt antreten sollen. Schließlich kam dann doch noch ein weiterer Spieler, so dass sie immerhin sechs Spieler auf die Platte bekamen. Um für sie ein einigermaßen erträgliches Spiel zu gestalten, verzichteten wir ebenfalls auf den siebten Spieler und auch auf Tempogegenstöße.

Sehr erfreulich aus unserer Sicht war das Comeback von Robert, der nach langer Knieverletzung zum ersten Mal wieder mitmischen konnte, was ihm sichtlich gut tat. Ebenfalls erfreulich waren einige sehenswert herausgespielte Tore, die auch von unseren Zuschauern durch laut hörbaren Applaus gewürdigt wurden.

 Somit geht unsere `Zweite` ungeschlagen in die lange Winterpause. Unser Dank geht heute auch besonders an Nora und Karla, die allen Zuschauern einen sicheren Einlass gewähren konnten.

Andi

 

Mittwoch, 3. November

Wambeler SV – DJK Normannia

           20           :          24

Das Spiel unserer zweiten Mannschaft war endlich mal ein erfolgreiches Spiel für unseren

Verein. Sicherlich kein glanzvoller Sieg, aber letztendlich setzte sich die größere individuelle

Klasse und auch unsere bessere Kondition durch. Anfangs hakte es noch ein wenig in der

Abwehr. Die Abstimmung mit dem gegnerischen Kreisläufer stimmte nicht, und er kam

immer wieder zu Chancen. Auch der Rückraum Rechte vom Wambeler SV konnte einige

vermeidbare Tore erzielen und durch technische Fehler gelang den Wambelern auch der ein

oder andere Gegenstoßtreffer. Die sich eröffnenden Lücken in der gegnerischen Abwehr

konnten wir zu selten nutzen und ließen uns immer wieder festmachen, ohne den Ball vorher noch abzuspielen. Auch die sich bietenden Chancen konnten nicht wie gewünscht verwertet werden. So lagen wir zur Halbzeit mit 9:12 hinten.

Aber unsere Normannen fuchsten sich in der zweiten Hälfte immer mehr in das Spiel hinein und sie zeigten sich von einer besseren Seite. Es wurde konsequenter gedeckt und auch im Angriff liefen einige sehenswerte Spielzüge und so war der Sieg ab der 45. Minute nicht mehr gefährdet. Endstand –mangels Chancenverwertung-: 24:20. Ein sicherlich nicht

grandios herausgespieltes Ergebnis, aber eine ordentliche Leistung, besonders in der zweiten

Halbzeit.

Hervorheben möchte ich Henning, der zum ersten Mal bei uns (und auch in seinem Leben) im Tor stand, für mich ordentlich gehalten hat, der aber –und das spricht für ihn- mit seiner Leistung nicht ganz so zufrieden war.

Andi